Nach der Buchmesse fühlte ich mich, wie früher nach einer Tour. Erkältet, müde, euphorisch. Nur pleite war ich nicht, aber sonst war es fast wie damals.
Ich dachte wirklich nicht, dass das Literaturbiz so feiern kann. Respekt! Fette Partys waren das und das schöne beim Kennen lernen an Bars oder auf Tanzflächen: Man bekam dabei auch immer gleich auch noch jede Menge coole Literaturtipps. Wow!
Jeder kennt ja die Geschichten von Musiker, die nach der Tour in ein Loch fallen und durchdrehen. Und da ist was dran. Von 100 auf 0 ist manchmal nicht einfach. Als ich anschließend in Köln aufschlug, passte es da natürlich hervorragend, dass das Comedyfestivals stattfand. Ich besuchte ein paar Show und ein paar Partys und sehr schön war dabei; dass mein heimlicher Favorit Hannes Bender den Comedypreis für Newcomer gewann. Mit 36! Wer sich mal gesundlachen will, der sollte mal in Hannes Benders Show reinschauen.
Jetzt pflege ich meine Stimme, schreibe ein Treatment und nächste Woche gibt es dann noch drei Lesungen, auf die ich mich freue, und dann wäre der Kampfmonat Oktober er- und überlebt.
In der Zwischenzeit erschien das Hörbuch von Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Mehr. Ich habe es selber noch nicht gehört und werde auf einer langen Zugfahrt, mir dann von mir selbst vorlesen lassen.
Und um diesen Monat perfekt abzurunden, ist jetzt auch die Neuauflage von Was mich fertig macht ist nicht das Leben sondern die Tage dazwischen im Handel.
Ich wünsche euch so viel Spaß mit meinem Erstling, wie ich es hatte.