Achtung Satire!
Heute Nacht wird Deutschland viele Oscars gewinnen.
Warum ich mir da so sicher bin?
Letztes Jahr gewann Edward Berger für Deutschland den Oscar. „Im Westen nichts neues“ basierte auf einen französischen Roman, der Auftraggeber war amerikanisch und Eddi selber ist kein Deutscher. Da der Inhalt des Films aber im Weltkrieg spielte, sagten die Deutschen, he, wartet mal, Weltkrieg, das ist doch unser Thema! Folgerichtig gewann Deutschland den Oscar.
Deswegen gehören die Oscars von „The Zone Of Interest“ Deutschland. Denn KZ, lassen sie uns ehrlich sein, Deutscher geht’s doch nicht.
Alle Oscars von „Anatomie eines Falls“ gehören uns, denn in dieser Geschichte, dreht es sich um Schuld. Und Schuld, lassen sie uns ehrlich sein…
Oppenheimer? Na, und warum gab es wohl die Atombombe? Oscar!
The Holdovers. Oscar! Warum? Weiße Männer in Machtpositionen, die voller Minderwertigkeitskomplexe sind, und deswegen alle anderen kaputtmachen wollen? Besser lassen sich Nazis doch kaum beschreiben … Oscar!!
Killers of the flowermoon? Ha! Völkermord! Her mit dem Ding!
Übrigens: Eddi Berger ging im Theodor-Heuss-Gymnasium zur Schule. In der Sporthalle dieser Schule, hatte ich fast mal Geschlechtsverkehr mit Hanne. (Sie ist nicht erschien.) So gesehen, gehört der Oscar eigentlich auch mir. Ha! Den Oscar zu gewinnen ist eigentlich ganz einfach. Man muss es nur wollen.
Viel Spaß heute Nacht bei den Oscars.
(Falls wir doch keine gewinnen, erkläre ich euch morgen, warum die Holländer daran schuld sind.)
Satire aus.
Euer Däne
PS: Hauptsache Emma Stone kriegt den weiblichen für „Poor Things.“